
Zitronen-Lavendelkuchen
(Rezept für eine Backkastenform)
Zeitaufwand:
20 Minuten plus
45- 60 Min Backzeit
Schwierigkeit:
leicht
Zutaten:
- 250g Butter
- 5 frische Eier
- 150g Zucker
- 100ml Milch
- 1 TL Flohsamenschalen
- Ein PCK Backpulver
- 100g Hirsemehl
- 50g Buchweizenmehl
- 50g Kichererbsenmehl
- 1 1/2 TL Lavendelpulver
- 2 EL Zitronenpulver
- Eine Zitrone
- 200g Puderzucker
Equipment:
- Küchenwaage
- Rührgerät mit Schneebesen
- 2-3 Schüsseln
- Messbecher
- Kasten-Backform
Zubereitung:
- Backofen auf 160°C Ober- & Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter in mit einem Rührgerät aufschlagen bis diese weißlich ist.
- Eier trennen.
- Das Eigelb und den Zucker nach und nach mit der Butter weiter aufschlagen.
- Milch hinzufügen.
- Flohsamenschalen, Backpulver, Hirse-, Buchweizen-, & Kichererbsenmehl sowie Lavendel- & Zitronenpulver miteinander vermengen.
- Die Mehlmischung langsam mit der Buttermasse aufschlagen.
- Eiweiß steifschlagen und unter die beiden Teigmassen heben.
- Backkasten-Form einfetten und mit etwas glutenfreiem Mehl auskleiden.
- Den Teig hineingeben und für 45-60 Minuten im Ofen backen.
- Auskühlen lassen und von der Form lösen.
- Zitrone auspressen und mit dem Puderzucker vermengen.
- Den Zuckerguss über dem Kuchen verteilen, trocknen lassen und servieren.
TIPP: Getrockneten Lavendel fein Mörsern. Das Zitronenpulver bekommst du z.B. bei Schmütz Naturkost.